Themengebiete
  
1. Adminstration
- Einführung NKF 
 - Programmstruktur 
 - Benutzerverwaltung 
 - Straßenkataster 
 - Fachschalen 
 - Projektmanagement
 
2. Vermögensbewertung Verkehrsanlagen
- Einführung NKF 
 - Ermittlung von
Herstellungskosten
 - Einnahmen / Sonderposten 
 - Berechnung von Baujahren
und Zeitwerten
 - Modellrechnungen 
 - Auswertungen und Berichte
 
- Übergabe an die Buchhaltung
 
3. Straßenkataster
- Aufbau eines Netzes
(Knoten-Kanten-Modell)
 - Anpassung von
Vorbelegungstabellen
 - Stammdaten der
Straßenabschnitte
 - Verknüpfen von Dokumenten
und Planunterlagen
 - Eingabe von Querschnitten
und stationierten Daten
 - Erfassen von
Deckenaufbauten
 - Zustandsdaten gem. AP 9
 - Nutzen von Eingabehilfen
 - Widmungen und Hausnummern
 - Auswertungen und Berichte
 
4. Fortschreibung Straßenkataster
- Differenzierung der
Maßnahmenarten und deren vermögenstechnische Bedeutung
 - Fortführung des
Straßenkatasters bei Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
 - Erneuerungsmaßnahmen im
Bestand, Berücksichtigung von Teilflächen
 - Neubau
 - Auflösung von "Anlagen
im Bau" für die  Buchhaltung
 
5. Projektmangement
- Anpassung von
Vorbelegungstabellen
 - Firmenverwaltung
 - Anlegen neuer Projekte
 - Definition von
Email-Verteilern
 - Objektvorlage
 - Auswertungen und Berichte
 
- Abrechnung
 - Projektabschluss
 
6. Visuelle Zustandsbewertung gem. AP 9
- Schadensarten,
Schadensbilder
 - Erfassungsarten
 - Praxisbegehungen anhand von
Musterstrecken
 - Einfluss von
Bewertungskriterien auf die Zustandswerte
 - Datenaustausch
 
Wetterfeste Kleidung wird
empfohlen !
7. Bauwerkskataster inkl. Prüfungen
- Anpassung von
Vorbelegungstabellen
 - Firmenverwaltung
 - Anlegen neuer Bauwerke
 - Erstmaliges vorbereiten von
Prüfungen
 - Durchführung von Prüfungen
 - Datenaustausch
 - Auswertungen und Berichte,
Bewertung NKF
 
8. Aufbruchkataster
- Anpassung von
Vorbelegungstabellen
 - Firmenverwaltung
 - Anlegen neuer Aufbrüche
 - Filtern von Aufbrüchen
 - Definition von
Koordinierungsverteilern
 - Erteilen von Auflagen
 - Auswertungen und Berichte
 
9. Aufbruchkataster online
- Verwalten von
Mitarbeiterdaten
 - Anlegen neuer Aufbrüche
 - Koordinierung von Planverfahren
 - Filtern von Aufbrüchen
 
10. Straßenkontrollbuch
- Konfiguration und Bedienung
des mobilen Gerätes
 - Anpassung von
Vorbelegungstabellen
 - Bezirksverwaltung
 - Auswertungen und Berichte
 - Datenaustausch,
Bezirksauswahl
 - Erfassen neuer Vorgänge
(Schäden, Aufbrüche)
 - Ändern bestehender Vorgänge
 
11. Datenstruktur für individuelle Abfragen
- Erläuterung der
Datenstruktur von tifosy
 - Knoten-Kanten-Modell
 - Zustandswerte
 - Bezirke
 - Hausnummern
 - Diverse Punktobjekte
 - Bäume
 
12. Grünkataster
- Grünobjekte und
Pflegeeinheiten
 - Anpassung von Vorbelegungstabellen
 - Baumkataster
 - Spielplatzkataster
 - Katalogverwaltung
 - Bewertung NKF
 
13. Spielplatz- / Baumkontrollen
- Konfiguration und 
Bedienung
des mobilen Gerätes
 - Datenaustausch,
Bezirksauswahl
 - Erfassen neuer Vorgänge
 - Ändern bestehender Vorgänge